In Zeiten der Globalisierung und einer vernetzten Welt werden kulturelle Grenzen und die Vorstellung homogener Nationalkulturen aufgehoben, indem einzelne Kulturen innerhalb einer Gemeinschaft verschmelzen. Moderne …
“Platt” lebt! Immer mehr junge Niedersachsen pflegen wieder die plattdeutsche Sprache und immer mehr Schulen in Niedersachsen engagieren sich für die niederdeutsche Sprache in ihrer …
Bilderbuchkino – De Fischer un siene Fru Bundesweiter Vorlesetag in der Hugo-Friedrich-Hartmann-Oberschule in Bardowick am 16.11.2018Bereits im vergangenen Jahr wurde am bundesweiten Vorlesetag in der …
Der seit dem Schuljahr 2013/2014 an der Hugo-Friedrich-Hartmann Oberschule von Frau Stumpenhusen angebotene Wahlpflichkurs Plattdeutsch erhielt 2017 Besuch von der Plattdeutsch Partnerschule aus Ostfriesland. Siet …
Wir freuen uns über die Teilnahme engagierter Schüler(innen) am Buslotsenprojekt des Landkreises Lüneburg. Den Kontakt zum Landkreis und die Organisation in der Schule hat Lehrer …
Unsere Schule hat sich den 2. Stern beim Projekt „Schule auf EssKurs“ erarbeitet. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an Frau Mindorf, Frau Pottek und Frau …
Alle steh`n am Bardowicker Bahnhof, nur einer fragt in Lüneburg nach dem Abfahrt-Gleis – wer kann das sein? Luca, Marvin, Aurora und Fabienne fuhren am …
Kurz vor den Osterferien fand unter der Leitung von Frau Mindorf und Frau Pottek der 2. Kochworkshop an der Hugo-Friedrich-Hartmann-Oberschule statt. Diesmal konnte sogar professionelle …
Die Schüler(innen), die nicht am Zukunftstag teilnahmen, mussten sich am 27.04.17 in der Schule bewähren: Sie mussten Aufgaben rund um den Haushalt meistern und konnten …