Inspiriert durch den Künstler Romuald Hazoumé, der Masken aus Benzinkanistern, Metallschrott und sonstigem Zivilisationsmüll herstellt, hat die Klasse 9/4 folgende Kunstaustellung erschaffen. Quellennachweis: https://kunstunterricht-ideen.de
Der Tag der offenen Tür findet am Dienstag, den 28. Februar 2023 ab 17.00 Uhr statt. Die Anmeldetermine für unsere zukünftigen 5. Klassen sind der …
Am 10.10. begann pünktlich um 9:00 Uhr in der Sekundarschule IES Los Cerros in Úbeda in Spanien das Jobshadowing von Swenja Schuller und Margaretha Stumpenhusen. …
Mit Sonnenschein begrüßt und während der ganzen Zeit begleitet wurden Isabella Rodewald und Margaretha Stumpenhusen während des Erasmus+ Kurses zum Thema „special needs“ vom 4.-10.09.2022 …
Angeregt durch ein UNSECO-Projekt haben die Schüler*innen der Klasse 9a der Oberschule Am Wasserturm und der Klasse 9.2 der Hugo-Friedrich- Hartmann Oberschule im Austausch, durch …
Im Rahmen des Musikvermittlungsprogramms „Improvisation zu Gast im Klassenzimmer“ organisiert Musikland Niedersachsen ab dem 4. Oktober Schulbesuche von professionellen Musiker:innen in ganz Niedersachsen. Nach über …
Unsere Spende beläuft sich auf insgesamt 1.261 Euro. Vielen Dank an alle, die das Projekt „Schüler Helfen Leben“ mit ihrem Arbeitseinsatz unterstützt haben. Der eingenommene …
Das Projekt „Interkulturelles Kochen – Kreatives Filmen – Gemeinsames Erleben“ verbindet spielerisch mehrere Aspekte von Film, Kochen, Ernährungs- und kulturelle Essgewohnheiten und dem gemeinsamen Erstellen …
Wir haben viele spannende, lustige und interessante Bücher für euch ausgesucht! Die möchten wir euch gerne schenken, damit ihr in den Ferien ausreichend Lesestoff habt. Ab …
Auch in diesem Schuljahr nahm der WPK 10 – Wirtschaft geleitet von Frau Mintner an dem Wirtschafts.Forscher!-Programm teil. Das Schuljahr startete mit einem Workshop, der …