Plattdeutscher Lesewettbewerb
Plattdüütsche Leeswettstriet 2021 Mitmachen lohnt sich – mitmaken lohnt sük Gerade in dieser besonderen Zeit bleiben viele Dinge liegen aber: Platt löppt! Die Landschaftsverbände, die …
Plattdüütsche Leeswettstriet 2021 Mitmachen lohnt sich – mitmaken lohnt sük Gerade in dieser besonderen Zeit bleiben viele Dinge liegen aber: Platt löppt! Die Landschaftsverbände, die …
Liebe Schülerinnen und Schüler! Wir hätten euch sehr gerne am Tag der offenen Tür unsere Schule und die wichtigsten Projekte, Auszeichnungen und spannenden Vorhaben präsentiert, …
Erstmalig findet an unserer Schule die „Christmas Sweater Week“ statt. In der letzten Schulwoche vor Weihnachten sind die schönsten weihnachtlichen Pullover sowie weihnachtlicher (Haar-) Schmuck …
Hannover/Berlin, 24. September 2020 20 Schulen aus Niedersachsen wurden heute in einer Onlineveranstaltung von unserem MINT Vorständen Harald Fisch, Prof. Dr. Hannes Federrath und unseren …
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Der Landkreis Lüneburg hat Hinweise veröffentlicht, wie bei Auftreten von Krankheitssymptomen verfahren werden kann. Diese sind nachfolgend dargestellt. Info für Schulen …
In dem Abstimmungszeitraum vom 2.11.-20.11.2020 können GiroPRIVILEG-Kundinnen und Kunden der Sparkasse Lüneburg für unser Schulprojekt votieren. Umfassende Beschreibung des Projektes: Segeln ist kein elitärer Sport …
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, wir freuen uns, am Donnerstag, den 27. August das Schuljahr mit eingeschränktem Regelbetrieb wieder aufzunehmen. Die wichtigsten Regeln …
Speelen in Tieten vun CoronaDie Dezernentin Frau Scheel und vom Vorstand der Plattdüütschen Stiftung Frau Anne Denecke hielten sehr wertschätzende Grußworte für den jungen „Filmemacher“ …
Diese hochdeutschen Begriffe verbinden wir mit Einschränkungen und Beengtheit manchmal sogar mit Atembeschwerden oder bei sommerlichen Temperaturen mit Schweißausbrüchen. Ein „Schnutenpulli“ meint dasselbe, lässt uns …
Den manchmal schwierigen und auch sehr unterschiedlichen Voraussetzungen mussten wir uns alle stellen: Dabei hat das Team der Hugo-Friedrich-Hartmann-Oberschule immer alle Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern …