Ein Besuch im Pflegeheim – Mehr als nur ein Blick hinter die Kulissen!

Besuch der Klasse 10.2 in der Insanto Seniorenresidenz Bardowick

Ein Besuch im Pflegeheim – Mehr als nur ein Blick hinter die Kulissen! 10.11.2025 

Die Insanto Seniorenresidenz Bardowick in der Großen Straße 5a ist eine moderne Einrichtung für stationäre Pflege und Betreuung – mitten im Ortskern und damit mitten im Leben.

Oft haftet Pflegeheimen das Klischee eines „Endbahnhofs“ an – doch unser Besuch zeigte das genaue Gegenteil: Hier wird aktiv, selbstbestimmt und würdevoll gelebt. Die Seniorenresidenz vermittelt einen wertschätzenden Alltag fast mit Hotelcharakter. Beim Essen können die Bewohner morgens und abends am Buffet wählen, mittags wird am Tisch serviert. Gemeinsame Mahlzeiten, kreative Angebote und soziale Treffpunkte fördern Gemeinschaft und Lebensqualität.

Besonders beeindruckte uns die aktivierende Pflege: Alles, was die Bewohner noch selbst tun können, sollen sie auch eigenständig erledigen – Selbstbestimmung steht an erster Stelle („Nein bedeutet Nein“). Die Pflegekräfte unterstützen dabei, Fähigkeiten zu erhalten und zu fördern.

Für Menschen mit Demenz gibt es einen geschützten Dementengarten, Türcodes sorgen für Sicherheit, und die Betreuung ist aufmerksam und zugewandt. Der abwechslungsreiche Wochenplan – von Bingo über Gottesdienste bis zum Besuch des Therapiehundes – ermöglicht vielfältige soziale Teilhabe.

Auch der Umgang mit dem Lebensende wird offen, würdevoll und im engen Kontakt mit den Angehörigen gestaltet. Der letzte Weg wird gemeinsam begleitet, sodass niemand allein bleibt.

Flexible Besuchszeiten bis 23 Uhr machen es Familien und Freunden leicht, Kontakt zu halten.

Unser Eindruck: Die Insanto Seniorenresidenz ist ein Ort der Gemeinschaft, der Sicherheit, der Selbstbestimmung – und vor allem der Wertschätzung. Ein Besuch, der zeigt, wie lebendig Pflege sein kann.

Fabian Dieterich

Kommentieren