Tage der Kulturen 2025

Drei Tage voller Vielfalt, Begegnung und Kreativität

Vom 25. bis 27. Juni fanden an unserer Schule die Tage der Kulturen statt – und sie hätten bunter und vielfältiger kaum sein können!

Gestartet wurde am Mittwoch mit einem internationalen Frühstück, das nicht nur üppig und abwechslungsreich, sondern vor allem richtig lecker war. Dank der großartigen Unterstützung vieler Eltern konnten unsere Schüler*innen eine riesige Auswahl an Köstlichkeiten aus aller Welt probieren – ein kulinarischer Auftakt, der sofort Lust auf mehr gemacht hat.

In den folgenden zwei Tagen wurde es spannend: Schülerinnen, Lehrerinnen und ein engagierter Vater boten unterschiedlichste Workshops an – von Tanz, Sport und iPad-Projekten bis hin zu Henna, Entspannungsmassagen und kreativem Gestalten. Es wurde ausprobiert, zugehört, mitgemacht, gelacht – und das alles miteinander, auf Augenhöhe. Was diese Tage besonders gemacht hat, war die spürbare Offenheit, das gegenseitige Interesse und der große Respekt im Miteinander.

Am Freitag gab es dann noch einige Highlights: ein großes Kahoot-Quiz über Bhutan – das „glücklichste Land der Welt“ –, eine Foto-Challenge sowie einen eindrucksvollen Videobeitrag, der die schönsten Momente der drei Tage zusammenfasste. So konnten alle noch einmal sehen, was in diesen Tagen alles passiert ist.

Ein besonderer Dank geht an Herrn Eigenfeld für den großartigen Filmbeitrag – mit viel Gespür für Stimmung, Atmosphäre und die besonderen Augenblicke.

Wir sind uns einig: Die Vorbereitung und der Aufwand haben sich gelohnt – und wir freuen uns schon jetzt auf die Tage der Kulturen 2026!

Wir bedanken uns recht herzlich bei unserem Förderverein, der die Projekttage finanziell ermöglicht hat!

Orsolya Mindorf & Juliane Kliemann

Unsere Gewinnerfotos sind:

1. Platz: Klasse 7.1 mit dem Foto „Bund der offenen Herzen“

2. Platz: Klasse 5.2 mit dem Foto „Zusammenhalt in verschiedenen Kulturen ist wichtig“

3. Platz: Klasse 8.1 mit dem Foto „Hallos mit Händen“

Kommentieren