Zeitzeugengespräch mit Ben Lesser – ein bewegender Abend gegen das Vergessen
Am 5. Juni hatten Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte unserer Schule die besondere Gelegenheit, dem Zeitzeugen Ben Lesser in einem digitalen Vortrag zu begegnen. Die Veranstaltung fand im Rahmen unserer Arbeit als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ statt und war Teil einer internationalen Übertragung mit Teilnehmern aus mehreren europäischen Ländern.
Nach einer kurzen thematischen Einführung mit einem Videoclip über den Holocaust begann die Übertragung aus Las Vegas mit Ben Lesser, der seine Lebensgeschichte als Überlebender der Shoah erzählte. Trotz technischer Verzögerungen und einer fehlenden deutschen Übersetzung zeigten sich die Gäste tief bewegt und dankbar für die Möglichkeit, einem Zeitzeugen direkt zuhören zu können.
In eindringlichen Worten betonte Ben Lesser, wie gefährlich Hass und Hetze sind – und dass sie nicht plötzlich, sondern schleichend beginnen. Er forderte die Zuhörenden auf, aktiv für Menschlichkeit und Toleranz einzustehen. Seine Botschaft war klar: Sowohl Hass als auch Liebe sind ansteckend – also entscheidet euch für die Liebe!
Im Anschluss an den Vortrag gab es eine Fragerunde mit internationalen Beiträgen sowie persönliche Rückmeldungen, die die Bedeutung solcher Veranstaltungen noch einmal unterstrichen. Alle anwesenden Schüler:innen erhielten zum Abschluss ein Begleitheft über das Leben von Ben Lesser.
Die Veranstaltung endete mit einem Appell, der aktueller kaum sein könnte: „Never again“ – Nie wieder ist jetzt!
Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Interesse und ihr Engagement für ein respektvolles und weltoffenes Miteinander.